Konjugation von "schreien" in Deutsch
Konjugiere das Verb schreien:
Gegenwart
ich schreie
du schreist
...
ich schreie
du schreist
...
Vergangenheit
er schrie
wir haben geschrieen
...
er schrie
wir haben geschrieen
...
Zukunft
ihr werdet schreien
...
ihr werdet schreien
...
Konditional
sie würden schreien
...
sie würden schreien
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
schreiten schrumpfen schubsen schulden schummeln schwanken
schreiten schrumpfen schubsen schulden schummeln schwanken
schreie
schreist
schreit
schreien
schreit
schreien
geschrieen
geschrieen
geschrieen
geschrieen
geschrieen
geschrieen
schrie
schriest
schrie
schrien
schriet
schrien
![]() | Mit den anderen hier kann ich nicht kommunizieren - sie versuchen mir persönliche Fragen zu stellen (ob ich einen Freund habe, ob ich Interesse habe neue Leute kennenzulernen, meine Lieblingsfarbe.) Glaubst Du, es wäre gut, ein regionales Feld in der Nähe jeder Übersetzung zu setzen? Das bedeutet, dass eine Übersetzung auch Länder anzeigt. Regionale Unterschiede kommen in allen Sprachen vor, vor allem in Deutsch, Spanisch und Englisch. Der Knall tönte wie eine ferne Explosion einer Bombe oder eines Gasbehälters, also richtig abschreckend. Zudem löste die fallende Masse große Wellen aus, so dass das Boot fest schwankte. |
Drücke die Links im oberen Menü um andere Verbkonjugationen zu sehen, oder um mit den Übungen anzufangen.
Maria, Moskau, Russland: 'Meine Internetverbindung ist nicht immer die beste. Gib es Voabulix auch zum Downloaden?' Dies würde mich total freuen... Danke.
Mit einer Investition in Wissen bringen Sie immer die besten Zinsen.