Konjugation von "ablehnen" in Deutsch
Konjugiere das Verb ablehnen:
Gegenwart
ich lehne ab
du lehnst ab
...
ich lehne ab
du lehnst ab
...
Vergangenheit
er lehnte ab
wir haben abgelehnt
...
er lehnte ab
wir haben abgelehnt
...
Zukunft
ihr werdet ablehnen
...
ihr werdet ablehnen
...
Konditional
sie würden ablehnen
...
sie würden ablehnen
...
Konjunktiv
...
...
lehne ab
lehnst ab
lehnt ab
lehnen ab
lehnt ab
lehnen ab
abgelehnt
abgelehnt
abgelehnt
abgelehnt
abgelehnt
abgelehnt
lehnte ab
lehntest ab
lehnte ab
lehnten ab
lehntet ab
lehnten ab
![]() | Wahrscheinlich werden wir ein paar Zusätze für unser Wörterbuch erstellen. Ich werde im Januar und im Februar zu Verfügung stehen, aber im März bin ich weg, für circa einen Monat in den USA, eine Woche davon in New York und eine in Chicago. Ja, meine Muttersprache ist Portugiesisch. Ich komme aus Brasilien und seit einem Jahr wohne ich in Belgien. Ich habe hier schon studiert und auch gearbeitet. Ich habe mich schon gut eingelebt. Liebe Mutter, lieber Vater, seitdem ich hier in der Schweiz bin, weiß ich, dass es auf dieser Welt nirgends ein Paradies gibt für mich. Ich habe nur ein zu Hause und das ist in der Türkei. |
Es wurden keine Benutzerdaten gefunden, welche mit der angegebenen E-Mail Adresse übereinstimmen. Hast Du uns vielleicht eine andere E-Mail Adresse bei der Registrierung gegeben?
Vielleicht solltet ihr beide einen Eheberater aufsuchen. Der Baum hat viele Äste. Hast Du Susana das von dem Abendessen erzählt? Die Mutter ist in ihre Entscheidung unerbittlich.
ADK - Deutschkurse für Ausländer in Augsburg. Qualität und freundliche Atmosphäre.