Konjugation von "ärgern" in Deutsch
Konjugiere das Verb ärgern:
Gegenwart
ich ärgere
du ärgerst
...
ich ärgere
du ärgerst
...
Vergangenheit
er ärgerte
wir haben geärgert
...
er ärgerte
wir haben geärgert
...
Zukunft
ihr werdet ärgern
...
ihr werdet ärgern
...
Konditional
sie würden ärgern
...
sie würden ärgern
...
Konjunktiv
...
...
ärgere
ärgerst
ärgert
ärgern
ärgert
ärgern
geärgert
geärgert
geärgert
geärgert
geärgert
geärgert
ärgerte
ärgertest
ärgerte
ärgerten
ärgertet
ärgerten
![]() | Ich war für über 2 Monate in den Ferien, so dass ich Dir die Dateien nicht senden konnte. In den nächsten Tagen werde ich die Aufträge für 2012 organisieren. Kann ich mit Dir rechnen? Ich brauche ein paar Übersetzungsarbeiten. Wann willst Du mit der Übersetzung beginnen? Es ist schon spät hier drüben. Ich werde ein paar Punkte, die wir diskutiert haben zusammenfassen und ich freue mich, mit Dir an diesem Kurs zu arbeiten, hoffentlich für sehr lange Zeit. Das PP789 kauft er bei Konitoril, aber nicht direkt, sondern über einen lokalen Händler. Jürgen, kannst Du unbedingt mit Daniel abklären mit welcher Firma er in Zagreb früher Kontakt hatte. |
wähle höchstens 15 Verben aus um das Konjugationstraining zu starten und mindestens eine Personenform aus um das Konjugationstraining zu starten.
Sie ist besorgt; sie hat im Moment viel auf dem Herzen. Britanien ist eine große Insel mit großen alten Bäumen. Hier ist meine Kollegin: wir arbeiten an demselben Projekt.
Abenteur in der Spanischschule in Ixtapa - Spanisch lernen macht Spaß, wenn Dein Klassenzimmer ein Strand, ein Dschungel, ein mexikanisches Restaurant, ein Fruchtmarkt oder ein Museum ist.