Konjugation von "beunruhigen" in Deutsch
Konjugiere das Verb beunruhigen:
Gegenwart
ich beunruhige
du beunruhigst
...
ich beunruhige
du beunruhigst
...
Vergangenheit
er beunruhigte
wir haben beunruhigt
...
er beunruhigte
wir haben beunruhigt
...
Zukunft
ihr werdet beunruhigen
...
ihr werdet beunruhigen
...
Konditional
sie würden beunruhigen
...
sie würden beunruhigen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
beurteilen bevorzugen bewachen bewaffnen bewahren bewegen
beurteilen bevorzugen bewachen bewaffnen bewahren bewegen
beunruhige
beunruhigst
beunruhigt
beunruhigen
beunruhigt
beunruhigen
beunruhigt
beunruhigt
beunruhigt
beunruhigt
beunruhigt
beunruhigt
beunruhigte
beunruhigtest
beunruhigte
beunruhigten
beunruhigtet
beunruhigten
![]() | So zum Beispiel der Albert, den ich gerne hier in Malaga begrüßt hätte. Über den Du mir vor einigen Monaten sagtest, dass er in der Hierarchie sehr aufgestiegen sei und nun zur Rechten des Managements gehört. Ich werde morgen alle anderen kurzen Sätze erledigen. Wie kann ich aber diese kleinen Übersetzungen bezahlen? Wenn ich mich richtig erinnere habe ich etwas kleines über die anderen Kanäle gespendet. Ich denke, diese werden gratis sein. Kannst du Englisch oder Chinesisch sprechen? So wäre es einfacher zu lernen. Ich werde dich korrigieren und Du mich, OK. Von wo in China bist Du? Ich kenne nur Peking und Shanghai, ah ja und Hong Kong. |
Nichts mehr, nichts anderes. Ich bin sehr müde, ich gehe schlafen. Die Geschäfte laufen gut. Wir verdienen viel Geld. Ich habe die falsche Telefonnummer gewählt.
Wie ist Deine Meinung zu diesem Problem? Ich wusste schon von dem Zwischenfall. Ich gebe ihm meine Erlaubnis, Jane zu heiraten. Ein Badeanzug und eine Badehose von Marco. Damit bin ich überfordert.
Deutsche Sprachschule Dresden - alle Niveaustufen, Vorbereitungskurse Zertifikat Deutsch, TestDaF, DSH