Konjugation von "fegen" in Deutsch
Konjugiere das Verb fegen:
Gegenwart
ich fege
du fegst
...
ich fege
du fegst
...
Vergangenheit
er fegte
wir haben gefegt
...
er fegte
wir haben gefegt
...
Zukunft
ihr werdet fegen
...
ihr werdet fegen
...
Konditional
sie würden fegen
...
sie würden fegen
...
Konjunktiv
...
...
fege
fegst
fegt
fegen
fegt
fegen
gefegt
gefegt
gefegt
gefegt
gefegt
gefegt
fegte
fegtest
fegte
fegten
fegtet
fegten
![]() | Wie Annette schon gesagt hat, behaupten die Lehrer von Anfang an sehr viel! Das muss aber alles nicht viel bedeuten, da wirklich schon angefangen wird zu lehren, bevor man Lektionen abgeschlossen hat. Ich werde morgen alle anderen kurzen Sätze erledigen. Wie kann ich aber diese kleinen Übersetzungen bezahlen? Wenn ich mich richtig erinnere habe ich etwas kleines über die anderen Kanäle gespendet. Ich denke, diese werden gratis sein. Was sind deine Hobbys? Ich mag Filme, Lesen, Reisen, Zeichnen, Fußball, Tennis, Basketball und mit meinen Freunden Bier trinken. Aber wenn ich nach Spanien gehe, will ich natürlich den Strand besuchen. |
Sie hat mir etwas erzählt, das ich nicht gewusst habe. Es macht mich sehr glücklich, die guten Nachrichten zu hören. Er wohnt in einer Wohnung.
Er trägt immer ein gestreiftes Hemd. Wir konnten erst gehen, nachdem ich die Katze gefüttert hatte. Leute die jeden Tag zur Arbeit fahren werden Perndler genannt. Wir sehen uns nächsten Freitag
Kästner Kolleg - Elbflorenz Dresden. Deutsch und andere Sprachen auf allen Sprachniveaus lernen. Vorbereitung auf wichtige deutsche Sprachprüfungen wie die DSH, TestDaF und die ZD. Zudem: Sommerkurse für Junioren und Erwachsene, Privatunterricht, Business German, Kulturkurse, sowie Sprachmobil-Reisekurse.