Konjugation von "absenden" in Deutsch
Konjugiere das Verb absenden:
Gegenwart
ich sende ab
du sendest ab
...
ich sende ab
du sendest ab
...
Vergangenheit
er sandte ab
wir haben abgesandt
...
er sandte ab
wir haben abgesandt
...
Zukunft
ihr werdet absenden
...
ihr werdet absenden
...
Konditional
sie würden absenden
...
sie würden absenden
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
absetzen absolvieren abstammen absteigen abstellen abstimmen
absetzen absolvieren abstammen absteigen abstellen abstimmen
sende ab
sendest ab
sendet ab
senden ab
sendet ab
senden ab
abgesandt
abgesandt
abgesandt
abgesandt
abgesandt
abgesandt
sandte ab
sandtest ab
sandte ab
sandten ab
sandtet ab
sandten ab
![]() | Ich bitte Sie daher die Englisch Vokabeln in der von mir vorgeschlagenen Version zu akzeptieren und bis nächste Woche mit Vocabulix auswendig zu lernen, damit wir mit Lektion 2 fortfahren können. Oft hat man für dieses Gefühl keine Berechtigung. Man muss also unterscheiden zwischen einer berechtigten Sache, der sich auf Dinge bezieht, die auch andere bewundern, oder auf unberechtigte. Am nächsten Tag mussten wir um sechs Uhr aufstehen, da uns der Bus um sieben holen wollte. Wir frühstückten, zogen uns warm an und standen um Punkt sieben vor dem Gebäude auf der Straße. |