Konjugation von "anmachen" in Deutsch
Konjugiere das Verb anmachen:
Gegenwart
ich mache an
du machst an
...
ich mache an
du machst an
...
Vergangenheit
er machte an
wir haben angemacht
...
er machte an
wir haben angemacht
...
Zukunft
ihr werdet anmachen
...
ihr werdet anmachen
...
Konditional
sie würden anmachen
...
sie würden anmachen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
anmelden anmerken annehmen annullieren annähern anpassen
anmelden anmerken annehmen annullieren annähern anpassen
mache an
machst an
macht an
machen an
macht an
machen an
angemacht
angemacht
angemacht
angemacht
angemacht
angemacht
machte an
machtest an
machte an
machten an
machtet an
machten an
![]() | Wir können es einfach "täglich" oder "wöchentlich" abholen. Er ist aber nicht sehr optimistisch wegen deren Einstellung! Zum Lernen braucht man viel Motivation und Wille, auch wenn es um Grammatik geht. Ich bin unsicher weil Spanisch nach meinem ersten Kurs immer besser wurde aber nicht genug gut... Falls mehr als 2000 Wörter in einem Text darin vorkommen, würde ich es nicht akzeptieren. Zu schwer. In der Gepäckshalle war ein riesiges Durcheinander. Es waren viel zu viele Leute in der Halle und man konnte nicht zu den Koffern gelangen. Zudem war die Kofferzone abgesichert, um Diebstahl zu verhindern. |