Konjugation von "antragen" in Deutsch
Konjugiere das Verb antragen:
Gegenwart
ich trage an
du trägst an
...
ich trage an
du trägst an
...
Vergangenheit
er trug an
wir haben angetragen
...
er trug an
wir haben angetragen
...
Zukunft
ihr werdet antragen
...
ihr werdet antragen
...
Konditional
sie würden antragen
...
sie würden antragen
...
Konjunktiv
...
...
trage an
trägst an
trägt an
tragen an
tragt an
tragen an
angetragen
angetragen
angetragen
angetragen
angetragen
angetragen
trug an
trugst an
trug an
trugen an
trugt an
trugen an
![]() | Um schneller zu einem Erfolg zu kommen, müsste man meiner Meinung nach gewisse Punkte ändern: 1. Nach 5 Monaten Lernen habe ich noch nicht die den Seite gefunden, auf den ich mich konzentrieren sollte. Schade finde ich nur, dass trotz unserer mündlichen Vereinbarung über weiteres, sechsmonatiges Zusammenlernen Du mir erst jetzt die Situation schilderst. Ich denke, Du musst Dich um Deine Eltern kümmern. Als wir in Buenos Aires landeten war es schon dunkel, aber wir waren sehr gespannt auf diese Hauptstadt. Die breiten Boulevards beeindruckten uns von Anfang an. Die majestätischen Gebäude ebenfalls. |