Konjugation von "aufbrechen" in Deutsch
Konjugiere das Verb aufbrechen:
Gegenwart
ich breche auf
du brichst auf
...
ich breche auf
du brichst auf
...
Vergangenheit
er brach auf
wir haben aufgebrochen
...
er brach auf
wir haben aufgebrochen
...
Zukunft
ihr werdet aufbrechen
...
ihr werdet aufbrechen
...
Konditional
sie würden aufbrechen
...
sie würden aufbrechen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
auffallen auffordern aufheben aufheitern aufhängen aufhören
auffallen auffordern aufheben aufheitern aufhängen aufhören
breche auf
brichst auf
bricht auf
brechen auf
brecht auf
brechen auf
aufgebrochen
aufgebrochen
aufgebrochen
aufgebrochen
aufgebrochen
aufgebrochen
brach auf
brachst auf
brach auf
brachen auf
bracht auf
brachen auf
![]() | Ich könnte mir gut vorstellen, dass es eben notwendig ist zuerst in England erfolgreich zu sein, ehe man in anderen Ländern oder sogar in den Vereinigten Staaten einen Erfolg anstreben kann. Ich bin unsicher weil Spanisch nach meinem ersten Kurs immer besser wurde aber nicht genug gut... Falls mehr als 2000 Wörter in einem Text darin vorkommen, würde ich es nicht akzeptieren. Zu schwer. Wie ist das Wetter in Hamburg? Wir haben 15 Grad und etwas Sonnenschein hier im Süden. Ich habe einige Bemerkungen zu Deinem Mail. Wenn du auch in Englisch schreibst, kann ich Dich korrigieren. |