Konjugation von "aufmuntern" in Deutsch
Konjugiere das Verb aufmuntern:
Gegenwart
ich muntere auf
du munterst auf
...
ich muntere auf
du munterst auf
...
Vergangenheit
er munterte auf
wir haben aufgemuntert
...
er munterte auf
wir haben aufgemuntert
...
Zukunft
ihr werdet aufmuntern
...
ihr werdet aufmuntern
...
Konditional
sie würden aufmuntern
...
sie würden aufmuntern
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
aufnehmen aufpassen aufräumen aufrüsten aufschieben aufstellen
aufnehmen aufpassen aufräumen aufrüsten aufschieben aufstellen
muntere auf
munterst auf
muntert auf
muntern auf
muntert auf
muntern auf
aufgemuntert
aufgemuntert
aufgemuntert
aufgemuntert
aufgemuntert
aufgemuntert
munterte auf
muntertest auf
munterte auf
munterten auf
muntertet auf
munterten auf
![]() | Der Transatlantikflug hatte einen Zwischenhalt in New York. Vor der Abreise war mir schon bekannt, dass ein Hurrikan die Karibik bedrohte und ich nicht wusste, ob man da überhaupt hingehen sollte. Ich bin unsicher weil Spanisch nach meinem ersten Kurs immer besser wurde aber nicht genug gut... Falls mehr als 2000 Wörter in einem Text darin vorkommen, würde ich es nicht akzeptieren. Zu schwer. ich habe deine Kontaktanfrage bei MSN noch nicht erhalten, ich werde aber heute Abend nachschauen. Mein Benutzername ist der selbe wir hier. Wie ist Deiner denn bitte? Also bis gleich. |