Konjugation von "bedenken" in Deutsch
Konjugiere das Verb bedenken:
Gegenwart
ich bedenke
du bedenkst
...
ich bedenke
du bedenkst
...
Vergangenheit
er bedachte
wir haben bedacht
...
er bedachte
wir haben bedacht
...
Zukunft
ihr werdet bedenken
...
ihr werdet bedenken
...
Konditional
sie würden bedenken
...
sie würden bedenken
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
bedeuten bedienen bedrohen bedrängen beeilen beeindrucken
bedeuten bedienen bedrohen bedrängen beeilen beeindrucken
bedenke
bedenkst
bedenkt
bedenken
bedenkt
bedenken
bedacht
bedacht
bedacht
bedacht
bedacht
bedacht
bedachte
bedachtest
bedachte
bedachten
bedachtet
bedachten
![]() | Ich hatte leider im letzten Quartal viel bei der Arbeit zu tun und kam nicht so oft zum chatten und interneten. Mir geht es sonst gut. Auf der anderen Seite des Berges ist alles in perfekt. Der Aufbau des Textes ist klar, der Briefstil getroffen, die Botschaft nachvollziehbar vermittelt. Fernen unternimmst Du zwei ernsthafte Versuche das Wort auf Englisch besser zu definieren. Glücklicherweise war die Stadt sehr klein und jeder kannte jeden hier. Deshalb dauerte es weniger als eine halbe Stunde bis der Taxista uns die Taschen zurückbrachte. Natürlich gaben wir ihm viel Trinkgeld. |