Konjugation von "brüllen" in Deutsch
Konjugiere das Verb brüllen:
Gegenwart
ich brülle
du brüllst
...
ich brülle
du brüllst
...
Vergangenheit
er brüllte
wir haben gebrüllt
...
er brüllte
wir haben gebrüllt
...
Zukunft
ihr werdet brüllen
...
ihr werdet brüllen
...
Konditional
sie würden brüllen
...
sie würden brüllen
...
Konjunktiv
...
...
brülle
brüllst
brüllt
brüllen
brüllt
brüllen
gebrüllt
gebrüllt
gebrüllt
gebrüllt
gebrüllt
gebrüllt
brüllte
brülltest
brüllte
brüllten
brülltet
brüllten
![]() | Ich hatte leider im letzten Quartal viel bei der Arbeit zu tun und kam nicht so oft zum chatten und interneten. Mir geht es sonst gut. Auf der anderen Seite des Berges ist alles in perfekt. Kann es sich hier nur um ein technisches Problem handeln, d.h. dass die tiefe Anteilnahme speziellere Methoden braucht, und die Schüler langsamer lernen müssen und es nicht auswendig lernen können? Ich bin sicher, dass es für die Firma viele Möglichkeiten in Südamerika gibt. Man müsste aber die entsprechende Zeit investieren, da die Kurse und nicht fertige Produkte, wie Bücher oder CDs, anbietet. |