Konjugation von "färben" in Deutsch
Konjugiere das Verb färben:
Gegenwart
ich färbe
du färbst
...
ich färbe
du färbst
...
Vergangenheit
er färbte
wir haben gefärbt
...
er färbte
wir haben gefärbt
...
Zukunft
ihr werdet färben
...
ihr werdet färben
...
Konditional
sie würden färben
...
sie würden färben
...
Konjunktiv
...
...
färbe
färbst
färbt
färben
färbt
färben
gefärbt
gefärbt
gefärbt
gefärbt
gefärbt
gefärbt
färbte
färbtest
färbte
färbten
färbtet
färbten
![]() | Im Herbst und Frühling ist es ideal: Da hat man viele Sonnentage, man kann baden, draußen essen und es ist nicht zu heiß. Im Winter kann man auch gut reisen, muss aber eine Jacke mitnehmen. Ich finde dein Spanisch sehr gut aber, aber wir werden auch auf Deutsch schreiben, damit wir beide etwas lernen. Ich habe Spanisch in Südamerika gelernt, deshalb spreche ich ein bisschen anders. Als das Schiff mit leichter Verspätung losfuhr, waren die Fenster in weniger Zeit mit Wassertropfen bespritzt, so dass man eigentlich nur wenig Aussicht vom Innenraum genießen konnte. |