Konjugation von "fortschreiten" in Deutsch
Konjugiere das Verb fortschreiten:
Gegenwart
ich schreite fort
du schreitest fort
...
ich schreite fort
du schreitest fort
...
Vergangenheit
er schritt fort
wir sind fortgeschritten
...
er schritt fort
wir sind fortgeschritten
...
Zukunft
ihr werdet fortschreiten
...
ihr werdet fortschreiten
...
Konditional
sie würden fortschreiten
...
sie würden fortschreiten
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
fortsetzen fotografieren fragen freigeben freilassen fressen
fortsetzen fotografieren fragen freigeben freilassen fressen
schreite fort
schreitest fort
schreitet fort
schreiten fort
schreitet fort
schreiten fort
fortgeschritten
fortgeschritten
fortgeschritten
fortgeschritten
fortgeschritten
fortgeschritten
schritt fort
schrittest fort
schritt fort
schritten fort
schrittet fort
schritten fort
![]() | Das wäre fantastisch. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich Dir auch auf Englisch schreiben, dann könntest Du meine Grammatik korrigieren. Meine Kinder rufen mich. Also bis später dann. Ich bitte Sie daher, erneut zu überdenken, ob Sie wirklich bereit sind den Aufwand auf sich zu nehmen. Bitte haben Sie Verständnis für meine Position. Sie erwähnten in unserem Brief, dass es hier eine Chance gibt. Dadurch kann man sich eine schönere Gegenwart vorstellen und auch andere von gewissem Leid befreien. Es gab da einer sehr guten Film über einen Arzt, der sich als Clown verkleidete und half. |