Konjugation von "kämmen" in Deutsch
Konjugiere das Verb kämmen:
Gegenwart
ich kämme
du kämmst
...
ich kämme
du kämmst
...
Vergangenheit
er kämmte
wir haben gekämmt
...
er kämmte
wir haben gekämmt
...
Zukunft
ihr werdet kämmen
...
ihr werdet kämmen
...
Konditional
sie würden kämmen
...
sie würden kämmen
...
Konjunktiv
...
...
kämme
kämmst
kämmt
kämmen
kämmt
kämmen
gekämmt
gekämmt
gekämmt
gekämmt
gekämmt
gekämmt
kämmte
kämmtest
kämmte
kämmten
kämmtet
kämmten
![]() | Das klingt außergewöhnlich gut. Ich denke das wird sich noch zeigen. Wenn wir auf Italienisch oder Russisch schreiben, verbessern wir uns. Die russische Grammatik ist schwer, habe ich gehört. Wenn Du lernst und Dich weiterbildest, steigst du Dein Selbstbewusstsein. Ich finde, dass eine gelernte Person viel eher etwas bieten kann. Jeder kann lernen, denn es ist egal was man lernt. Es gab eigentlich nichts sehenswürdiges zu sehen auf dieser Sandstraße, aber das war das wirkliche Patagonien. Überhaupt keine Sehenswürdigkeiten weit und breit außer der Weite und der Breite. |