Konjugation von "klauen" in Deutsch
Konjugiere das Verb klauen:
Gegenwart
ich klaue
du klaust
...
ich klaue
du klaust
...
Vergangenheit
er klaute
wir haben geklaut
...
er klaute
wir haben geklaut
...
Zukunft
ihr werdet klauen
...
ihr werdet klauen
...
Konditional
sie würden klauen
...
sie würden klauen
...
Konjunktiv
...
...
klaue
klaust
klaut
klauen
klaut
klauen
geklaut
geklaut
geklaut
geklaut
geklaut
geklaut
klaute
klautest
klaute
klauten
klautet
klauten
![]() | Das klingt außergewöhnlich gut. Ich denke das wird sich noch zeigen. Wenn wir auf Italienisch oder Russisch schreiben, verbessern wir uns. Die russische Grammatik ist schwer, habe ich gehört. Die letztere basiert ja nur auf Hochmut, reiner Einbildung und etwas Arroganz. Viele Leute haben eine Beziehung zu einem Besitz, dass sie nicht selber errungen haben, was ich lächerlich finde. Der Restaurantbesitzer war auch gleich der Koch. Er war uruguayanischer Ursprung und an diesem Abend voll besoffen. Er servierte uns die Steaks mit der falschen Sauce und lachte ununterbrochen. |