Konjugation von "mitfühlen" in Deutsch
Konjugiere das Verb mitfühlen:
Gegenwart
ich fühle mit
du fühlst mit
...
ich fühle mit
du fühlst mit
...
Vergangenheit
er fühlte mit
wir haben mitgefühlt
...
er fühlte mit
wir haben mitgefühlt
...
Zukunft
ihr werdet mitfühlen
...
ihr werdet mitfühlen
...
Konditional
sie würden mitfühlen
...
sie würden mitfühlen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
mitmachen mitteilen mitwirken mixen modellieren modifizieren
mitmachen mitteilen mitwirken mixen modellieren modifizieren
fühle mit
fühlst mit
fühlt mit
fühlen mit
fühlt mit
fühlen mit
mitgefühlt
mitgefühlt
mitgefühlt
mitgefühlt
mitgefühlt
mitgefühlt
fühlte mit
fühltest mit
fühlte mit
fühlten mit
fühltet mit
fühlten mit
![]() | Im Herbst und Frühling ist es ideal: Da hat man viele Sonnentage, man kann baden, draußen essen und es ist nicht zu heiß. Im Winter kann man auch gut reisen, muss aber eine Jacke mitnehmen. Ich heiße Marco. Ich komme aus Italien. Momentan bin ich aber in New York für meine Ferien. Soll ich Dein Englisch korrigieren, falls du Fehler machst. Ich will aber nicht unhöflich sein. Ich stieg auf das Deck hinauf und war von der Aussicht fasziniert. Wir segelten an Eisbergen vorbei, welche zum Teil ganz bizarre Formen und Farben hatten. Ich kehrte in den Innenraum zurück. |