Konjugation von "nörgeln" in Deutsch
Konjugiere das Verb nörgeln:
Gegenwart
ich nörgle
du nörgelst
...
ich nörgle
du nörgelst
...
Vergangenheit
er nörgelte
wir haben genörgelt
...
er nörgelte
wir haben genörgelt
...
Zukunft
ihr werdet nörgeln
...
ihr werdet nörgeln
...
Konditional
sie würden nörgeln
...
sie würden nörgeln
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
nützen operieren opfern orchestrieren ordnen organisieren
nützen operieren opfern orchestrieren ordnen organisieren
nörgle
nörgelst
nörgelt
nörgeln
nörgelt
nörgeln
genörgelt
genörgelt
genörgelt
genörgelt
genörgelt
genörgelt
nörgelte
nörgeltest
nörgelte
nörgelten
nörgeltet
nörgelten
![]() | Olaf hat Deine Initiative an einer Vorstandssitzung bei Euch erwähnt. Der Herr Chef hatte daraufhin sein Einverständnis für "weitere Abklärungen" gegeben. Das ist ja schon ein Teilerfolg. Ich heiße Marco. Ich komme aus Italien. Momentan bin ich aber in New York für meine Ferien. Soll ich Dein Englisch korrigieren, falls du Fehler machst. Ich will aber nicht unhöflich sein. Ich möchte entweder Informatik oder Betriebswirtschaft studieren. Ich programmiere sehr gerne, obwohl ich sehr ungeduldig bin. Ich rechne auch gerne, aber hasse langes Schreiben. Also bis dann. |