Konjugation von "quälen" in Deutsch
Konjugiere das Verb quälen:
Gegenwart
ich quäle
du quälst
...
ich quäle
du quälst
...
Vergangenheit
er quälte
wir haben gequält
...
er quälte
wir haben gequält
...
Zukunft
ihr werdet quälen
...
ihr werdet quälen
...
Konditional
sie würden quälen
...
sie würden quälen
...
Konjunktiv
...
...
quäle
quälst
quält
quälen
quält
quälen
gequält
gequält
gequält
gequält
gequält
gequält
quälte
quältest
quälte
quälten
quältet
quälten
![]() | Deine Stadt kenne ich nicht. Dann Land natürlich schon. Es ist ein beliebtes Ferienziel hier. Du kennst sicherlich alle touristischen Höhepunkte. Unter Backpackern ist die Stadt recht bekannt. Man sagt ja auch 'Stolzer als ein Pfau' oder ein 'Spanier'. Es hat gar keine Berechtigung, denn es steckt ja keine Leistung dahinter, was für mich das Grundkriterium für diese Eigenschaft ist. Als wir uns dem ersten Gletscher näherten, reduzierte der Kapitän die Geschwindigkeit, damit die Passagiere alle hinauskonnten ohne in der Kälte zu frieren oder in irgendwelcher Gefahr zu stehen. |