Konjugation von "rechnen" in Deutsch
Konjugiere das Verb rechnen:
Gegenwart
ich rechne
du rechnest
...
ich rechne
du rechnest
...
Vergangenheit
er rechnete
wir haben gerechnet
...
er rechnete
wir haben gerechnet
...
Zukunft
ihr werdet rechnen
...
ihr werdet rechnen
...
Konditional
sie würden rechnen
...
sie würden rechnen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
rechtfertigen reden reduzieren reformieren regeln regenerieren
rechtfertigen reden reduzieren reformieren regeln regenerieren
rechne
rechnest
rechnet
rechnen
rechnet
rechnen
gerechnet
gerechnet
gerechnet
gerechnet
gerechnet
gerechnet
rechnete
rechnetest
rechnete
rechneten
rechnetet
rechneten
![]() | Deine Stadt kenne ich nicht. Dann Land natürlich schon. Es ist ein beliebtes Ferienziel hier. Du kennst sicherlich alle touristischen Höhepunkte. Unter Backpackern ist die Stadt recht bekannt. Einwohner von Ländern, in welchen mehrere Sprachen gesprochen werden, wie zum Beispiel die Schweiz, Belgien oder Kanada, haben auch gewisse Vorteile beim Spracherwerb, weil man sich daran gewöhnt. Es war bewölkt, aber dennoch angenehm. Die anderen Mitfahrer waren Kinder und uns wurde erklärt, dass gerade Herbstferien im Lande waren und wir deshalb so viele junge Familien sahen. Schön. |