Konjugation von "reichen" in Deutsch
Konjugiere das Verb reichen:
Gegenwart
ich reiche
du reichst
...
ich reiche
du reichst
...
Vergangenheit
er reichte
wir haben gereicht
...
er reichte
wir haben gereicht
...
Zukunft
ihr werdet reichen
...
ihr werdet reichen
...
Konditional
sie würden reichen
...
sie würden reichen
...
Konjunktiv
...
...
reiche
reichst
reicht
reichen
reicht
reichen
gereicht
gereicht
gereicht
gereicht
gereicht
gereicht
reichte
reichtest
reichte
reichten
reichtet
reichten
![]() | Deine Stadt kenne ich nicht. Dann Land natürlich schon. Es ist ein beliebtes Ferienziel hier. Du kennst sicherlich alle touristischen Höhepunkte. Unter Backpackern ist die Stadt recht bekannt. Das neue Zimmer war nicht viel besser. Man hatte zwar Aussicht auf das Meer, aber musste sich diese Aussicht mit den Ameisen teilen, die im Badezimmer herumliefen. Ich holte den Hotelchef. Das witzige daran ist aber, dass meine Frau, die zur Zeit auf der Tribune geblieben war nicht einmal merkte, dass die Gegenmannschaft ein Goal geschossen hatte und in Führung gegangen ist. |