Konjugation von "schmieren" in Deutsch
Konjugiere das Verb schmieren:
Gegenwart
ich schmiere
du schmierst
...
ich schmiere
du schmierst
...
Vergangenheit
er schmierte
wir haben geschmiert
...
er schmierte
wir haben geschmiert
...
Zukunft
ihr werdet schmieren
...
ihr werdet schmieren
...
Konditional
sie würden schmieren
...
sie würden schmieren
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
schminken schmirgeln schmoren schmuggeln schmunzeln schmusen
schminken schmirgeln schmoren schmuggeln schmunzeln schmusen
schmiere
schmierst
schmiert
schmieren
schmiert
schmieren
geschmiert
geschmiert
geschmiert
geschmiert
geschmiert
geschmiert
schmierte
schmiertest
schmierte
schmierten
schmiertet
schmierten
![]() | Nehmen wir jedoch das Gegenteil einmal an: Alles hat der Mensch von Geburt an bekommen. Dies würde ja heißen, dass es keine Rolle spielt in welcher Umgebung er hineingeboren wird, aber das ist falsch. Deine Arbeit klingt aber sehr interessant! Als Arzt erlebt man bestimmt viel. In meiner letzten Arbeit als Krankenschwester habe ich ein kurzes Buch geschrieben. Vielleicht willst Du es lesen. Den Schnee kann man mit dem weißem Schleier vergleichen. Hier in Davos liegt aber Pulverschnee, also frischer, pulvriger Schnee, der so gut zum Skifahren passt, aber Achtung vor Lawinen. |