Konjugation von "schnitzen" in Deutsch
Konjugiere das Verb schnitzen:
Gegenwart
ich schnitze
du schnitzt
...
ich schnitze
du schnitzt
...
Vergangenheit
er schnitzte
wir haben geschnitzt
...
er schnitzte
wir haben geschnitzt
...
Zukunft
ihr werdet schnitzen
...
ihr werdet schnitzen
...
Konditional
sie würden schnitzen
...
sie würden schnitzen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
schnorcheln schnorren schnurren schnüren schockieren schonen
schnorcheln schnorren schnurren schnüren schockieren schonen
schnitze
schnitzt
schnitzt
schnitzen
schnitzt
schnitzen
geschnitzt
geschnitzt
geschnitzt
geschnitzt
geschnitzt
geschnitzt
schnitzte
schnitztest
schnitzte
schnitzten
schnitztet
schnitzten
![]() | So zum Beispiel der Albert, den ich gerne hier in Malaga begrüßt hätte. Über den Du mir vor einigen Monaten sagtest, dass er in der Hierarchie sehr aufgestiegen sei und nun zur Rechten des Managements gehört. Deine Arbeit klingt aber sehr interessant! Als Arzt erlebt man bestimmt viel. In meiner letzten Arbeit als Krankenschwester habe ich ein kurzes Buch geschrieben. Vielleicht willst Du es lesen. Danke, dass wusste ich nicht, obwohl es zu den Grundregeln gehört. Darauf könnte man etwas anderes meinen, und somit missverstehen. Man sollte sagen: hast du Sorgen wegen und nicht Sorgen zu... |