Konjugation von "spüren" in Deutsch
Konjugiere das Verb spüren:
Gegenwart
ich spüre
du spürst
...
ich spüre
du spürst
...
Vergangenheit
er spürte
wir haben gespürt
...
er spürte
wir haben gespürt
...
Zukunft
ihr werdet spüren
...
ihr werdet spüren
...
Konditional
sie würden spüren
...
sie würden spüren
...
Konjunktiv
...
...
spüre
spürst
spürt
spüren
spürt
spüren
gespürt
gespürt
gespürt
gespürt
gespürt
gespürt
spürte
spürtest
spürte
spürten
spürtet
spürten
![]() | Ich heiße Ludwig und wohne in Salzburg. Das ist Stadt im Westen von Österreich. Ich bin hier geboren und habe hier studiert und nun arbeite ich als Anwalt. Leider schneit es recht viel im Winter. Gesund sein ist wichtiger als alles andere. Obwohl es fast schon zu einer Selbstverständlichkeit wurde bei vielen gesunden Menschen, muss man immer G'tt danken, wenn man nicht krank ist. Entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. Ich war im Urlaub. Ich melde mich nie aus dem Urlaub, weil ich Ferien brauche. Spätestens nach Weinachten. Natürlich kannst Du mein Portugiesisch korrigieren. |