Konjugation von "stottern" in Deutsch
Konjugiere das Verb stottern:
Gegenwart
ich stottere
du stotterst
...
ich stottere
du stotterst
...
Vergangenheit
er stotterte
wir haben gestottert
...
er stotterte
wir haben gestottert
...
Zukunft
ihr werdet stottern
...
ihr werdet stottern
...
Konditional
sie würden stottern
...
sie würden stottern
...
Konjunktiv
...
...
stottere
stotterst
stottert
stottern
stottert
stottern
gestottert
gestottert
gestottert
gestottert
gestottert
gestottert
stotterte
stottertest
stotterte
stotterten
stottertet
stotterten
![]() | Ich heiße Ludwig und wohne in Salzburg. Das ist Stadt im Westen von Österreich. Ich bin hier geboren und habe hier studiert und nun arbeite ich als Anwalt. Leider schneit es recht viel im Winter. Zusätzlich behauptet er, dass die englische Sprache eines der größten Wortschätze aller Sprachen überhaupt aufweist. Es gibt für jede Situation eine Beschreibung und das passendste Wort. Wir kehrten in unsere Herberge zurück, da uns ein langer Tag bevorstand. Es war eiskalt draußen und trotz den warmen Jacken, die wir dabei hatten, froren wir sehr. Vor allem die Frauen unter uns. |