Konjugation von "streiten" in Deutsch
Konjugiere das Verb streiten:
Gegenwart
ich streite
du streitest
...
ich streite
du streitest
...
Vergangenheit
er stritt
wir haben gestritten
...
er stritt
wir haben gestritten
...
Zukunft
ihr werdet streiten
...
ihr werdet streiten
...
Konditional
sie würden streiten
...
sie würden streiten
...
Konjunktiv
...
...
streite
streitest
streitet
streiten
streitet
streiten
gestritten
gestritten
gestritten
gestritten
gestritten
gestritten
stritt
strittest
stritt
stritten
strittet
stritten
![]() | Ich heiße Ludwig und wohne in Salzburg. Das ist Stadt im Westen von Österreich. Ich bin hier geboren und habe hier studiert und nun arbeite ich als Anwalt. Leider schneit es recht viel im Winter. Er kann zu Überheblichkeit, Einbildung und Dünkel, das heißt zu einem übersteigerten Selbstwertgefühl, führen, was das Ansehen der betreffenden Person wiederum unabsichtlich herabsetzen könnte. Wir besichtigten die gigantische Eismauer und warteten bis Eisblöcke ins Wasser stürzten. Ungefähr alle vier bis sechs Minuten stürzte ein Eisklotz in das Meerwasser und löste einen Knall aus. |