Konjugation von "übernehmen" in Deutsch
Konjugiere das Verb übernehmen:
Gegenwart
ich übernehme
du übernimmst
...
ich übernehme
du übernimmst
...
Vergangenheit
er übernahm
wir haben übernommen
...
er übernahm
wir haben übernommen
...
Zukunft
ihr werdet übernehmen
...
ihr werdet übernehmen
...
Konditional
sie würden übernehmen
...
sie würden übernehmen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
überprüfen überqueren überraschen überreden überschatten überschreiten
überprüfen überqueren überraschen überreden überschatten überschreiten
übernehme
übernimmst
übernimmt
übernehmen
übernehmt
übernehmen
übernommen
übernommen
übernommen
übernommen
übernommen
übernommen
übernahm
übernahmst
übernahm
übernahmen
übernahmt
übernahmen
![]() | Die Tatsache, dass Hans-Peter in vielen Branchen in der Schweiz tätig ist, bedeutet nicht, dass es in Spanien ebenfalls so sein sollte. Diese Tatsache erschwert das Lernen von Englisch im Alltag. Zu den Aussichten, wie sie es in der Offerte erwähnt haben: Ich denke, dass man schneller Spanisch als Englisch lernen kann. Allerdings halte ich es für Unmöglich in den nächsten 12 Monaten ein Diplom zu schreiben. Kaum waren wir im VIP-Raum musste sich Lil übergeben und kotzte auf den Boden, sowie auf die neuen Schuhe unserer neuen Freundin, welche mich sofort rief. Leute brachten ihr unterdessen Wasser. |