Konjugation von "umschreiben" in Deutsch
Konjugiere das Verb umschreiben:
Gegenwart
ich umschreibe
du umschreibst
...
ich umschreibe
du umschreibst
...
Vergangenheit
er umschrieb
wir haben umschrieben
...
er umschrieb
wir haben umschrieben
...
Zukunft
ihr werdet umschreiben
...
ihr werdet umschreiben
...
Konditional
sie würden umschreiben
...
sie würden umschreiben
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
umsetzen umsiedeln umsteigen umstrukturieren umtauschen umwandeln
umsetzen umsiedeln umsteigen umstrukturieren umtauschen umwandeln
umschreibe
umschreibst
umschreibt
umschreiben
umschreibt
umschreiben
umschrieben
umschrieben
umschrieben
umschrieben
umschrieben
umschrieben
umschrieb
umschriebst
umschrieb
umschrieben
umschriebt
umschrieben
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Auch andere Sprachen sind nicht einfach. Im Deutschen gibt es sehr viele Redewendungen, die man sehr mühsam nur erlernen kann. Viele Muttersprachler tun sich teilweise auch sehr schwer damit. Wir buchten zwei Ausflüge für die nächsten beiden Tage und widmeten uns den Rest des Tages dem Ausruhen. Ach ja, im Reisebüro lernten wir ein nettes Paar aus Israel kennen, mit denen wir uns später verabredeten. |