Konjugation von "veranstalten" in Deutsch
Konjugiere das Verb veranstalten:
Gegenwart
ich veranstalte
du veranstaltest
...
ich veranstalte
du veranstaltest
...
Vergangenheit
er veranstaltete
wir haben veranstaltet
...
er veranstaltete
wir haben veranstaltet
...
Zukunft
ihr werdet veranstalten
...
ihr werdet veranstalten
...
Konditional
sie würden veranstalten
...
sie würden veranstalten
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verarbeiten verbergen verbessern verbeugen verbieten verbinden
verarbeiten verbergen verbessern verbeugen verbieten verbinden
veranstalte
veranstaltest
veranstaltet
veranstalten
veranstaltet
veranstalten
veranstaltet
veranstaltet
veranstaltet
veranstaltet
veranstaltet
veranstaltet
veranstaltete
veranstaltetest
veranstaltete
veranstalteten
veranstaltetet
veranstalteten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. So ist es auch bei den Sprachen: Gewisse Leute lernen die Sprachen etwas einfacher weil sie ein gutes Gedächtnis haben, oder weil sie selbst in der Muttersprache begabt sind. Anderen fällt es schwerer. Mitten auf dem Weg, etwa zwei Stunden von unserem Ausgangsort entfernt hielten wir neben einem Lastwagen an, der mitten im Nirgendwo stand. Wir näherten uns dem Chaffeur, welcher uns Früchte anbot. |