Konjugation von "verblüffen" in Deutsch
Konjugiere das Verb verblüffen:
Gegenwart
ich verblüffe
du verblüffst
...
ich verblüffe
du verblüffst
...
Vergangenheit
er verblüffte
wir haben verblüfft
...
er verblüffte
wir haben verblüfft
...
Zukunft
ihr werdet verblüffen
...
ihr werdet verblüffen
...
Konditional
sie würden verblüffen
...
sie würden verblüffen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verbrauchen verbreiten verbrennen verbringen verbünden verdammen
verbrauchen verbreiten verbrennen verbringen verbünden verdammen
verblüffe
verblüffst
verblüfft
verblüffen
verblüfft
verblüffen
verblüfft
verblüfft
verblüfft
verblüfft
verblüfft
verblüfft
verblüffte
verblüfftest
verblüffte
verblüfften
verblüfftet
verblüfften
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Du kannst nicht die Wörter eins zu eins übersetzen und solltest vielleicht mehr Texte in Spanisch lesen. Deine Aufsätze in Spanisch tönen immer noch sehr Deutsch, das muss sich ändern. Der Ausflug startete nicht zu früh, so dass wir ein bisschen schlafen konnten. Nicht früh heißt acht Uhr. Der Minivan brachte uns mit vier anderen Passagieren zur berühmten Peninsula Valdes. |