Konjugation von "verdoppeln" in Deutsch
Konjugiere das Verb verdoppeln:
Gegenwart
ich verdopple
du verdoppelst
...
ich verdopple
du verdoppelst
...
Vergangenheit
er verdoppelte
wir haben verdoppelt
...
er verdoppelte
wir haben verdoppelt
...
Zukunft
ihr werdet verdoppeln
...
ihr werdet verdoppeln
...
Konditional
sie würden verdoppeln
...
sie würden verdoppeln
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verdunkeln verdünnen verehren vereinbaren vereinfachen vereinigen
verdunkeln verdünnen verehren vereinbaren vereinfachen vereinigen
verdopple
verdoppelst
verdoppelt
verdoppeln
verdoppelt
verdoppeln
verdoppelt
verdoppelt
verdoppelt
verdoppelt
verdoppelt
verdoppelt
verdoppelte
verdoppeltest
verdoppelte
verdoppelten
verdoppeltet
verdoppelten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Es freut mich, dass eventuell eine Verwendung für das Spanisch etwas konkreter wird. Wie bereits mit Frau Emanuela und Herrn Galore besprochen erhalten Sie drei Lektionen auch im Englisch. Die Exkursion endete in den frühen Abendstunden. Der Himmel war knallrot und die Atmosphäre in der kleinen, idyllischen, verschlafenen Hafenstadt war sehr romantisch. Gegessen wurde in einem Kaffeehaus. |