Konjugation von "verfinstern" in Deutsch
Konjugiere das Verb verfinstern:
Gegenwart
ich verfinstere
du verfinsterst
...
ich verfinstere
du verfinsterst
...
Vergangenheit
er verfinsterte
wir haben verfinstert
...
er verfinsterte
wir haben verfinstert
...
Zukunft
ihr werdet verfinstern
...
ihr werdet verfinstern
...
Konditional
sie würden verfinstern
...
sie würden verfinstern
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verflüchtigen verfolgen verfügen vergeben vergehen vergessen
verflüchtigen verfolgen verfügen vergeben vergehen vergessen
verfinstere
verfinsterst
verfinstert
verfinstern
verfinstert
verfinstern
verfinstert
verfinstert
verfinstert
verfinstert
verfinstert
verfinstert
verfinsterte
verfinstertest
verfinsterte
verfinsterten
verfinstertet
verfinsterten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Ich denke, dass es sehr wichtig ist, dass man die Landessprache kennt und dass man sich mit den Einwohnern des Landes offen unterhalten kann. Vor allem in Drittweltländern ist es wichtiger. Schlussendlich erhielten wir das Delux Zimmer (das ist ironisch gemeint), aber wir waren zu müde um es auf mögliche Fehler und Fehlkonstruktionen zu inspizieren. Liliane schlief sofort ein. |