Konjugation von "verkörpern" in Deutsch
Konjugiere das Verb verkörpern:
Gegenwart
ich verkörpere
du verkörperst
...
ich verkörpere
du verkörperst
...
Vergangenheit
er verkörperte
wir haben verkörpert
...
er verkörperte
wir haben verkörpert
...
Zukunft
ihr werdet verkörpern
...
ihr werdet verkörpern
...
Konditional
sie würden verkörpern
...
sie würden verkörpern
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verkünden verkürzen verlangen verlassen verlaufen verlegen
verkünden verkürzen verlangen verlassen verlaufen verlegen
verkörpere
verkörperst
verkörpert
verkörpern
verkörpert
verkörpern
verkörpert
verkörpert
verkörpert
verkörpert
verkörpert
verkörpert
verkörperte
verkörpertest
verkörperte
verkörperten
verkörpertet
verkörperten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Ach ja, ich wollte Dir noch erzählen, dass ich das Hotel gewechselt habe. Das erste war ja nicht einmal so schlecht, aber viel zu lärmig für meinen Geschmack. Ich wollte ausruhen, nicht feiern. Wir suchten unsere Reihe und setzten uns. Ich war von diesem Ort sehr beeindruckt und war fasziniert von der Größe dieses Bauwerkes. Lila reagierte nicht groß und setze sich auf den Stuhl. |