Konjugation von "verleiten" in Deutsch
Konjugiere das Verb verleiten:
Gegenwart
ich verleite
du verleitest
...
ich verleite
du verleitest
...
Vergangenheit
er verleitete
wir haben verleitet
...
er verleitete
wir haben verleitet
...
Zukunft
ihr werdet verleiten
...
ihr werdet verleiten
...
Konditional
sie würden verleiten
...
sie würden verleiten
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verlernen verletzen verlieben verlieren verloben verlängern
verlernen verletzen verlieben verlieren verloben verlängern
verleite
verleitest
verleitet
verleiten
verleitet
verleiten
verleitet
verleitet
verleitet
verleitet
verleitet
verleitet
verleitete
verleitetest
verleitete
verleiteten
verleitetet
verleiteten
Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Der Orkan wessen Laufbahn auf Norden geschätzt wurde kehrte sich in den letzten paar Stunden und bedrohte nun unsere Küste. Ich packte meinen Rucksack und nahm die Fähre zurück zum Festland. Als das Spiel zu Ende war und wir zurück nach Hause wollten, dauerte es über eine Stunde bis wir ein Verkehrsmittel fanden. Die Leute in der Nachbarschaft bereiteten Asado für die Passanten vor. |