Konjugation von "verschreiben" in Deutsch
Konjugiere das Verb verschreiben:
Gegenwart
ich verschreibe
du verschreibst
...
ich verschreibe
du verschreibst
...
Vergangenheit
er verschrieb
wir haben verschrieben
...
er verschrieb
wir haben verschrieben
...
Zukunft
ihr werdet verschreiben
...
ihr werdet verschreiben
...
Konditional
sie würden verschreiben
...
sie würden verschreiben
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verschweigen verschwenden verschwinden verschwören verschönern verschütten
verschweigen verschwenden verschwinden verschwören verschönern verschütten
verschreibe
verschreibst
verschreibt
verschreiben
verschreibt
verschreiben
verschrieben
verschrieben
verschrieben
verschrieben
verschrieben
verschrieben
verschrieb
verschriebst
verschrieb
verschrieben
verschriebt
verschrieben
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Ich bin unsicher weil Spanisch nach meinem ersten Kurs immer besser wurde aber nicht genug gut... Falls mehr als 2000 Wörter in einem Text darin vorkommen, würde ich es nicht akzeptieren. Zu schwer. Dadurch kann man sich eine schönere Gegenwart vorstellen und auch andere von gewissem Leid befreien. Es gab da einer sehr guten Film über einen Arzt, der sich als Clown verkleidete und half. |