Konjugation von "versichern" in Deutsch
Konjugiere das Verb versichern:
Gegenwart
ich versichere
du versicherst
...
ich versichere
du versicherst
...
Vergangenheit
er versicherte
wir haben versichert
...
er versicherte
wir haben versichert
...
Zukunft
ihr werdet versichern
...
ihr werdet versichern
...
Konditional
sie würden versichern
...
sie würden versichern
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
versinken versorgen verspotten versprechen verstaatlichen verstauen
versinken versorgen verspotten versprechen verstaatlichen verstauen
versichere
versicherst
versichert
versichern
versichert
versichern
versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
versicherte
versichertest
versicherte
versicherten
versichertet
versicherten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Es hat auch hier das ganze Wochenende gestürmt. Zum Teil stehen die Häuser unter Wasser. Wir haben eine miese Infrastruktur hier in Italien. Wir beschuldigen die lokale Regierung, wie immer. Ich bin sicher, dass es für die Firma viele Möglichkeiten in Südamerika gibt. Man müsste aber die entsprechende Zeit investieren, da die Kurse und nicht fertige Produkte, wie Bücher oder CDs, anbietet. |