Konjugation von "vorrücken" in Deutsch
Konjugiere das Verb vorrücken:
Gegenwart
ich rücke vor
du rückst vor
...
ich rücke vor
du rückst vor
...
Vergangenheit
er rückte vor
wir sind vorgerückt
...
er rückte vor
wir sind vorgerückt
...
Zukunft
ihr werdet vorrücken
...
ihr werdet vorrücken
...
Konditional
sie würden vorrücken
...
sie würden vorrücken
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
vorschlagen vorschreiben vorstellen vortragen vortäuschen vorziehen
vorschlagen vorschreiben vorstellen vortragen vortäuschen vorziehen
rücke vor
rückst vor
rückt vor
rücken vor
rückt vor
rücken vor
vorgerückt
vorgerückt
vorgerückt
vorgerückt
vorgerückt
vorgerückt
rückte vor
rücktest vor
rückte vor
rückten vor
rücktet vor
rückten vor
![]() | Miriam und Anika haben erfolgreiche Versuche mit den Studenten durchgeführt. Alle wurden informiert, und alle warten auf eine Zusammenfassung, welche ich Euch ebenfalls bald sende werde. Dort kann es auch den ganzen Tag regnen. Der Seespiegel ist gestiegen und als der See lange zugefroren war haben sich die Wassermengen vergrößert. Dort macht mir der Winter richtig Spaß. Ich wollte ja nur ein bisschen mein Englisch verbessern, aber Florida war so attraktiv, wie in den Ferien... Ich war nie in den Klassen und ich hatte so viel Spaß, wenig gelernt und tolle Leute getroffen. |