Konjugation von "widerrufen" in Deutsch
Konjugiere das Verb widerrufen:
Gegenwart
ich widerrufe
du widerrufst
...
ich widerrufe
du widerrufst
...
Vergangenheit
er widerrief
wir haben widerrufen
...
er widerrief
wir haben widerrufen
...
Zukunft
ihr werdet widerrufen
...
ihr werdet widerrufen
...
Konditional
sie würden widerrufen
...
sie würden widerrufen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
widersprechen widerstehen widmen wiederholen wiegen wiehern
widersprechen widerstehen widmen wiederholen wiegen wiehern
widerrufe
widerrufst
widerruft
widerrufen
widerruft
widerrufen
widerrufen
widerrufen
widerrufen
widerrufen
widerrufen
widerrufen
widerrief
widerriefst
widerrief
widerriefen
widerrieft
widerriefen
![]() | Sollten wir erkennen, dass der Schüler realistisches Interesse an einer Fortbildung über uns hat und zurecht kommt, werden wir bei den online Lektionen mehr Material bekommen und online schalten. Dort kann es auch den ganzen Tag regnen. Der Seespiegel ist gestiegen und als der See lange zugefroren war haben sich die Wassermengen vergrößert. Dort macht mir der Winter richtig Spaß. Hier in Deutschland ist es nicht immer einfach eine Arbeit zu finden, vor allem jetzt. Oder in die Gesellschaft aufgenommen zu werden, das ist schon eine ganz andere Sache, ne? Ich würde jetzt jeden Job wollen. |