Konjugation von "wundern" in Deutsch
Konjugiere das Verb wundern:
Gegenwart
ich wundere
du wunderst
...
ich wundere
du wunderst
...
Vergangenheit
er wunderte
wir haben gewundert
...
er wunderte
wir haben gewundert
...
Zukunft
ihr werdet wundern
...
ihr werdet wundern
...
Konditional
sie würden wundern
...
sie würden wundern
...
Konjunktiv
...
...
wundere
wunderst
wundert
wundern
wundert
wundern
gewundert
gewundert
gewundert
gewundert
gewundert
gewundert
wunderte
wundertest
wunderte
wunderten
wundertet
wunderten
![]() | Ich meine die haben gute Sprachkenntnisse, wo es schwer ist von hier aus mit den lokalen Sprachkursen zu ergänzen, bin mir aber nicht sicher, deshalb wäre es gut einen Anhaltspunkt zu erhalten. Dort kann es auch den ganzen Tag regnen. Der Seespiegel ist gestiegen und als der See lange zugefroren war haben sich die Wassermengen vergrößert. Dort macht mir der Winter richtig Spaß. Ich habe mir im Internet Deine Seite angeschaut. Es ist sehr schön, grafisch und übersichtlich. Ich denke Kunst ist sehr interessant. Mein Mann und ich leben in Friedrichshafen, seit etwa 1993. |