Konjugation von "zersplittern" in Deutsch
Konjugiere das Verb zersplittern:
Gegenwart
ich zersplittere
du zersplitterst
...
ich zersplittere
du zersplitterst
...
Vergangenheit
er zersplitterte
wir haben zersplittert
...
er zersplitterte
wir haben zersplittert
...
Zukunft
ihr werdet zersplittern
...
ihr werdet zersplittern
...
Konditional
sie würden zersplittern
...
sie würden zersplittern
...
Konjunktiv
...
...
zersplittere
zersplitterst
zersplittert
zersplittern
zersplittert
zersplittern
zersplittert
zersplittert
zersplittert
zersplittert
zersplittert
zersplittert
zersplitterte
zersplittertest
zersplitterte
zersplitterten
zersplittertet
zersplitterten
![]() | Das heißt, das ich mich zur selber Person entwickle, egal ob ich in einem mitteleuropäischen Land aufwachse, oder als unterernährtes Kind in irgend einem anderen Kontinent. Das stimmt nicht. Dort kann es auch den ganzen Tag regnen. Der Seespiegel ist gestiegen und als der See lange zugefroren war haben sich die Wassermengen vergrößert. Dort macht mir der Winter richtig Spaß. Ich war seit langem nicht mehr in Deutschland, da ich nie richtig Zeit habe zum Reisen, was machst du eigentlich beruflich und in der Freizeit? Was machst du so an den Wochenenden und Abenden. |