Konjugation von "zusammenbrechen" in Deutsch
Konjugiere das Verb zusammenbrechen:
Gegenwart
ich breche zusammen
du brichst zusammen
...
ich breche zusammen
du brichst zusammen
...
Vergangenheit
er brach zusammen
wir sind zusammengebrochen
...
er brach zusammen
wir sind zusammengebrochen
...
Zukunft
ihr werdet zusammenbrechen
...
ihr werdet zusammenbrechen
...
Konditional
sie würden zusammenbrechen
...
sie würden zusammenbrechen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
zusammenfassen zusammenlaufen zusammenrollen zusammenstellen zusammenstoßen zusammenziehen
zusammenfassen zusammenlaufen zusammenrollen zusammenstellen zusammenstoßen zusammenziehen
breche zusammen
brichst zusammen
bricht zusammen
brechen zusammen
brecht zusammen
brechen zusammen
zusammengebrochen
zusammengebrochen
zusammengebrochen
zusammengebrochen
zusammengebrochen
zusammengebrochen
brach zusammen
brachst zusammen
brach zusammen
brachen zusammen
bracht zusammen
brachen zusammen
![]() | Deshalb müssen wir das Äußerste tun, damit es gut läuft und das kann nur heißen, dass wir weiterhin Englisch beibringen, was uns zudem sehr viel Spaß bereitet. Siehst Du es auch gleich? Dort kann es auch den ganzen Tag regnen. Der Seespiegel ist gestiegen und als der See lange zugefroren war haben sich die Wassermengen vergrößert. Dort macht mir der Winter richtig Spaß. Ich könnte zwar dein Freund sein, aber ich muss trotzdem gestehen, das ich wenig Zeit fürs lernen habe, wegen meiner Arbeit. Vielleicht können wir uns ab und zu unterhalten und dabei lernen. |