Konjugation von "abkürzen" in Deutsch
Konjugiere das Verb abkürzen:
Gegenwart
ich kürze ab
du kürzt ab
...
ich kürze ab
du kürzt ab
...
Vergangenheit
er kürzte ab
wir haben abgekürzt
...
er kürzte ab
wir haben abgekürzt
...
Zukunft
ihr werdet abkürzen
...
ihr werdet abkürzen
...
Konditional
sie würden abkürzen
...
sie würden abkürzen
...
Konjunktiv
...
...
kürze ab
kürzt ab
kürzt ab
kürzen ab
kürzt ab
kürzen ab
abgekürzt
abgekürzt
abgekürzt
abgekürzt
abgekürzt
abgekürzt
kürzte ab
kürztest ab
kürzte ab
kürzten ab
kürztet ab
kürzten ab
![]() | Ich bitte Sie daher die Englisch Vokabeln in der von mir vorgeschlagenen Version zu akzeptieren und bis nächste Woche mit Vocabulix auswendig zu lernen, damit wir mit Lektion 2 fortfahren können. Die andere Art steht eher für den Zufall da. Es hat etwas dummes an sich, wenn man etwas nur durch Zufall erreicht. Glaubst Du an das Schicksal oder bist Du eher auf der realistischen Seite untergebracht? Ich kenne viele Leute in Brasilien, weil ich dort Familie habe. Mein Großvater ist in Rio geboren und meine Großmutter in Argentinien. Ich bin also ein Mischling, aber es gefällt mir sehr. |