Konjugation von "fortfahren" in Deutsch
Konjugiere das Verb fortfahren:
Gegenwart
ich fahre fort
du fährst fort
...
ich fahre fort
du fährst fort
...
Vergangenheit
er fuhr fort
wir sind fortgefahren
...
er fuhr fort
wir sind fortgefahren
...
Zukunft
ihr werdet fortfahren
...
ihr werdet fortfahren
...
Konditional
sie würden fortfahren
...
sie würden fortfahren
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
fortschreiten fortsetzen fotografieren fragen freigeben freilassen
fortschreiten fortsetzen fotografieren fragen freigeben freilassen
fahre fort
fährst fort
fährt fort
fahren fort
fahrt fort
fahren fort
fortgefahren
fortgefahren
fortgefahren
fortgefahren
fortgefahren
fortgefahren
fuhr fort
fuhrst fort
fuhr fort
fuhren fort
fuhrt fort
fuhren fort
![]() | Das wäre fantastisch. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich Dir auch auf Englisch schreiben, dann könntest Du meine Grammatik korrigieren. Meine Kinder rufen mich. Also bis später dann. Die Investition zum Zeitaufwand und zur Ausbildung und zur kontinuierlichen Pflege der Sprache mit den Freunden und Bekannten muss vorhanden sein. Viele Leute sehen in diesem Zusammenhang ihre Sprachkenntnisse. Eine werden natürlich durch Verzweiflung und Enttäuschung hervorgerufen. Zum Beispiel, wenn eine verbitterte Person etwas nicht zu glauben vermag oder kann, greift sie zu anderen Mitteln. |