Konjugation von "proben" in Deutsch
Konjugiere das Verb proben:
Gegenwart
ich probe
du probst
...
ich probe
du probst
...
Vergangenheit
er probte
wir haben geprobt
...
er probte
wir haben geprobt
...
Zukunft
ihr werdet proben
...
ihr werdet proben
...
Konditional
sie würden proben
...
sie würden proben
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
probieren produzieren programmieren prophezeien protestieren protokollieren
probieren produzieren programmieren prophezeien protestieren protokollieren
probe
probst
probt
proben
probt
proben
geprobt
geprobt
geprobt
geprobt
geprobt
geprobt
probte
probtest
probte
probten
probtet
probten
![]() | Deine Stadt kenne ich nicht. Dann Land natürlich schon. Es ist ein beliebtes Ferienziel hier. Du kennst sicherlich alle touristischen Höhepunkte. Unter Backpackern ist die Stadt recht bekannt. Unter Glückspilz versteht sich aber etwas ganz anderes. Vielmehr geht es hier um die Zufälligkeit von positiven Ereignissen die dann zu einem Glücksgefühl beifügen, was oft aber eine Illusion ist. Ich kenne viele Leute in Brasilien, weil ich dort Familie habe. Mein Großvater ist in Rio geboren und meine Großmutter in Argentinien. Ich bin also ein Mischling, aber es gefällt mir sehr. |