Konjugation von "regnen" in Deutsch
Konjugiere das Verb regnen:
Gegenwart
ich regne
du regnest
...
ich regne
du regnest
...
Vergangenheit
er regnete
wir haben geregnet
...
er regnete
wir haben geregnet
...
Zukunft
ihr werdet regnen
...
ihr werdet regnen
...
Konditional
sie würden regnen
...
sie würden regnen
...
Konjunktiv
...
...
regne
regnest
regnet
regnen
regnet
regnen
geregnet
geregnet
geregnet
geregnet
geregnet
geregnet
regnete
regnetest
regnete
regneten
regnetet
regneten
![]() | Deine Stadt kenne ich nicht. Dann Land natürlich schon. Es ist ein beliebtes Ferienziel hier. Du kennst sicherlich alle touristischen Höhepunkte. Unter Backpackern ist die Stadt recht bekannt. Ich setze mich zu der Gruppe, welche ich am Vorabend kennengelernt hatte, hinzu. Die meisten spielten Volleyball, aber mir war es zu heiß. Ich wollte die Sonne und die Mixgetränke genießen. Kurz vor der Halbzeit musste ich auf die Toilette und rannte heraus bevor alle anderen auch auf das WC gingen. Als ich zurückkam hörte ich gerade den Halbzeitpfiff des Schiedsrichters. |