Konjugation von "streiken" in Deutsch
Konjugiere das Verb streiken:
Gegenwart
ich streike
du streikst
...
ich streike
du streikst
...
Vergangenheit
er streikte
wir haben gestreikt
...
er streikte
wir haben gestreikt
...
Zukunft
ihr werdet streiken
...
ihr werdet streiken
...
Konditional
sie würden streiken
...
sie würden streiken
...
Konjunktiv
...
...
streike
streikst
streikt
streiken
streikt
streiken
gestreikt
gestreikt
gestreikt
gestreikt
gestreikt
gestreikt
streikte
streiktest
streikte
streikten
streiktet
streikten
![]() | Ich heiße Ludwig und wohne in Salzburg. Das ist Stadt im Westen von Österreich. Ich bin hier geboren und habe hier studiert und nun arbeite ich als Anwalt. Leider schneit es recht viel im Winter. Er zeigt immer ein gewisses Selbstbewusstsein, zum Teil stärkt er es auch, und er bringt Freude über Leistungen, an Menschen, über erarbeiteten oder gekauften Objekten, von denen man gerne berichtet. Als wir uns dem ersten Gletscher näherten, reduzierte der Kapitän die Geschwindigkeit, damit die Passagiere alle hinauskonnten ohne in der Kälte zu frieren oder in irgendwelcher Gefahr zu stehen. |