Konjugation von "unterbringen" in Deutsch
Konjugiere das Verb unterbringen:
Gegenwart
ich bringe unter
du bringst unter
...
ich bringe unter
du bringst unter
...
Vergangenheit
er brachte unter
wir haben untergebracht
...
er brachte unter
wir haben untergebracht
...
Zukunft
ihr werdet unterbringen
...
ihr werdet unterbringen
...
Konditional
sie würden unterbringen
...
sie würden unterbringen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
unterdrücken unterhalten unterliegen unternehmen unterrichten unterscheiden
unterdrücken unterhalten unterliegen unternehmen unterrichten unterscheiden
bringe unter
bringst unter
bringt unter
bringen unter
bringt unter
bringen unter
untergebracht
untergebracht
untergebracht
untergebracht
untergebracht
untergebracht
brachte unter
brachtest unter
brachte unter
brachten unter
brachtet unter
brachten unter
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Er kann zu Überheblichkeit, Einbildung und Dünkel, das heißt zu einem übersteigerten Selbstwertgefühl, führen, was das Ansehen der betreffenden Person wiederum unabsichtlich herabsetzen könnte. Wir stiegen in ein modernes Schnellboot, das uns an diesem Tag zu den verschiedenen Gletschern führen sollte. Das Innere des Bootes sah aus wie ein Passagierflugzeug, nur mit großen Fenstern. |