Konjugation von "unterrichten" in Deutsch
Konjugiere das Verb unterrichten:
Gegenwart
ich unterrichte
du unterrichtest
...
ich unterrichte
du unterrichtest
...
Vergangenheit
er unterrichtete
wir haben unterrichtet
...
er unterrichtete
wir haben unterrichtet
...
Zukunft
ihr werdet unterrichten
...
ihr werdet unterrichten
...
Konditional
sie würden unterrichten
...
sie würden unterrichten
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
unterscheiden unterschreiben unterschätzen unterstreichen unterstützen untersuchen
unterscheiden unterschreiben unterschätzen unterstreichen unterstützen untersuchen
unterrichte
unterrichtest
unterrichtet
unterrichten
unterrichtet
unterrichten
unterrichtet
unterrichtet
unterrichtet
unterrichtet
unterrichtet
unterrichtet
unterrichtete
unterrichtetest
unterrichtete
unterrichteten
unterrichtetet
unterrichteten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Dass Deine Argumentation nicht die gewünschte Prägnanz gewinnt, liegt vor allem im Textaufbau. Ich hätte alles anders aufgeteilt. So tönt es nicht wie Spanisch, sondern wir übersetztes Deutsch. Sie musste zurück, da sie die Kälte nicht aushalten konnte. Die Temperatur an sich war nicht eisig, aber mit dem Wind war es wirklich fast unausstehlich. Meine Ohr waren eiskalt und die Nase dunkelrot. |