Konjugation von "verallgemeinern" in Deutsch
Konjugiere das Verb verallgemeinern:
Gegenwart
ich verallgemeinere
du verallgemeinerst
...
ich verallgemeinere
du verallgemeinerst
...
Vergangenheit
er verallgemeinerte
wir haben verallgemeinert
...
er verallgemeinerte
wir haben verallgemeinert
...
Zukunft
ihr werdet verallgemeinern
...
ihr werdet verallgemeinern
...
Konditional
sie würden verallgemeinern
...
sie würden verallgemeinern
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
veranlassen veranstalten verarbeiten verbergen verbessern verbeugen
veranlassen veranstalten verarbeiten verbergen verbessern verbeugen
verallgemeinere
verallgemeinerst
verallgemeinert
verallgemeinern
verallgemeinert
verallgemeinern
verallgemeinert
verallgemeinert
verallgemeinert
verallgemeinert
verallgemeinert
verallgemeinert
verallgemeinerte
verallgemeinertest
verallgemeinerte
verallgemeinerten
verallgemeinertet
verallgemeinerten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Es doch allgemein bekannt, dass der Physiker Albert Einstein einer der intelligentesten Menschen aller Zeiten war. Bestimmt waren ihm seine besonderen mathematischen Fähigkeiten angeboren. Es gab eigentlich nichts sehenswürdiges zu sehen auf dieser Sandstraße, aber das war das wirkliche Patagonien. Überhaupt keine Sehenswürdigkeiten weit und breit außer der Weite und der Breite. |