Konjugation von "verschicken" in Deutsch
Konjugiere das Verb verschicken:
Gegenwart
ich verschicke
du verschickst
...
ich verschicke
du verschickst
...
Vergangenheit
er verschickte
wir haben verschickt
...
er verschickte
wir haben verschickt
...
Zukunft
ihr werdet verschicken
...
ihr werdet verschicken
...
Konditional
sie würden verschicken
...
sie würden verschicken
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verschieben verschlafen verschleiern verschleißen verschleudern verschließen
verschieben verschlafen verschleiern verschleißen verschleudern verschließen
verschicke
verschickst
verschickt
verschicken
verschickt
verschicken
verschickt
verschickt
verschickt
verschickt
verschickt
verschickt
verschickte
verschicktest
verschickte
verschickten
verschicktet
verschickten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Durch die entstandene Situation ergibt sich aber auch für Sie die Gelegenheit eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Lernmethodiken auszuprobieren, und dies in den kurzen Winterferien oder an Weihnachten. Na gut, ich gebe zu, dass die Natur viel schöner ist als bei Euch zu Hause. Die Alpen, die Seen, die Wälder, die Flüsse, die Wiesen, alles ist wunderschön hier, aber das Problem ist, dass ich fremd bin. |